GLOSSAR
Abkürzungsverzeichnis
-
AAT
Air Ambulance Technology – Österreichischer Medizinischer Ausstatter von Luftfahrzeugen
-
AEO
All Engines Operating - Bei Mehrfachtriebwerk-Hubschraubern wird dieser Begriff verwendet, um anzugeben, dass alle Triebwerke in Betrieb sind.
-
AMPDS
Advanced Medical Priority Dispatch System - Ist ein standardisiertes Notrufabfragesystem, das Leitstellen unterstützt, medizinische Notfälle einheitlich zu bewerten und geeignete Maßnahmen schnell einzuleiten.
-
AMLS
Advanced Medical Life Support - ist ein umfassendes Schulungsprogramm, das medizinisches Fachpersonal in der erweiterten Versorgung und Behandlung von Patienten mit medizinischen Notfällen schult, um eine effektive und zeitnahe Patientenversorgung zu gewährleisten.
-
CDS
Cockpit Display System - ist ein integriertes Anzeige- und Informationssystem im Cockpit eines Flugzeugs, das Piloten eine übersichtliche und zentrale Darstellung wichtiger Flug- und Systemdaten ermöglicht, um die Navigation und Steuerung zu erleichtern.
-
CPDS
Centralized Pilot Display System - ist ein zentrales Anzeigesystem im Cockpit, das alle relevanten Flug-, Navigations- und Systeminformationen auf einem oder mehreren Bildschirmen zusammenführt, um die Informationsverarbeitung für den Piloten zu optimieren und die Arbeitsbelastung zu reduzieren.
-
EPC
Emergency Pediatric Care - ist ein spezialisiertes Trainingsprogramm, das medizinisches Fachpersonal in der Erstversorgung und Behandlung von Kindern in Notfallsituationen schult, um deren Sicherheit und Überlebensrate zu verbessern.
-
FACEC
Full Authority Digital Engine Control - ist ein vollständig digitales System zur Steuerung und Überwachung von Flugzeugtriebwerken, das eine präzise Leistungsoptimierung und automatische Anpassung ohne manuelle Eingriffe ermöglicht.
-
FLIR
Forward Looking InfraRed - ist ein Nachtsicht und Wärmebildsystem, das Infrarotkameras verwendet, um Wärmebilder zu erzeugen und so die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen oder durch Hindernisse wie Rauch und Nebel zu verbessern.
-
HEMS
Helicopter Emergency Medical Service - Englischer Begriff für die Flugrettung
-
HEMS-TC
Helicopter Emergency Medical Service Technical Crewmember- bezeichnet den Flugretter, der neben medizinischen Aufgaben auch für die Navigation, Funkkommunikation und Koordination zuständig ist.
-
ICAR
International Commission for Alpine Rescue - ist eine Organisation, die international Richtlinien und Standards für die Bergrettung entwickelt und den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Rettungskräften fördert.
-
ITH
Intensiv Transport Hubschrauber - werden für luftgestützte Sekundärtransporte zwischen Kliniken eingesetzt, um intensivmedizinisch betreute Patienten schnell und sicher zu verlegen.
-
ITW
Intensiv Transport Wagen - werden für bodengebundene Sekundärtransporte zwischen Kliniken eingesetzt, um intensivmedizinisch betreute Patienten schnell und sicher zu verlegen.
-
JAR OPS 3
Joint Aviation Requirements for the operation of commercial helicopter transport - sind europäische Vorschriften, die Sicherheitsstandards und betriebliche Anforderungen für den kommerziellen Hubschrauberbetrieb festlegen.
-
MBB
Messerschmitt Bölkow Blohm – Ehemaliger Luftfahrzeughersteller, heute Airbus Helicopters
-
NAH
NotArzt Hubschrauber - der österreichische Begriff für einen Rettungshubschrauber
-
NAW
NotArzt Wagen - ein speziell ausgestattetes Rettungsfahrzeug, das sowohl einen Notarzt als auch medizinisches Fachpersonal und umfangreiche medizinische Ausrüstung transportiert, um vor Ort umfassende notfallmedizinische Versorgung zu ermöglichen.
-
NEF
Notarzt Einsatz Fahrzeug - ein speziell ausgerüstetes Fahrzeug, das einen Notarzt und medizinische Ausrüstung schnell zum Einsatzort bringt
-
NFS
NotFallSanitäter - ist ein hochqualifizierter Rettungsdienstmitarbeiter, der speziell dafür ausgebildet ist, bei medizinischen Notfällen am Einsatzort eigenständig erweiterte lebensrettende Maßnahmen durchzuführen und Patienten stabilisiert ins Krankenhaus zu transportieren.
-
NKI
Notfall Kompetenz Intubation bezieht sich auf die spezielle Qualifikation von Rettungsdienstpersonal, in akuten Notfallsituationen eine Endotrachealintubation durchzuführen, um die Atemwege des Patienten zu sichern und eine effektive Beatmung zu gewährleisten.
-
NKV
Notfall Kompetenz Venenweg beschreibt die Fähigkeit und Qualifikation von Notfallpersonal, im Ernstfall schnell und sicher einen intravenösen Zugang zu legen, um die lebenswichtige medizinische Versorgung wie die Verabreichung von Medikamenten oder Flüssigkeiten zu gewährleisten.
-
NVG
Night Vision Goggles - sind Nachtsichtbrillen, die mithilfe von Infrarot- und Restlichtverstärkung die Sicht bei Dunkelheit ermöglichen und somit die Sicherheit und Effektivität von nächtlichen Operationen und Einsätzen verbessern.
-
NOTAR
No Tail Rotor - ist ein innovatives Antriebskonzept, das durch den Verzicht auf einen Heckrotor sowie die Nutzung von Luftströmungen zur Steuerung des Drehmoments die Sicherheit und Geräuschentwicklung von Hubschraubern verbessert.
-
PHTLS
PreHospital Trauma Life Support - ist ein international anerkanntes Ausbildungsprogramm, das Rettungskräften und medizinischem Personal die Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um traumatisierte Patienten in der prähospitalen Phase optimal zu versorgen und deren Überlebenschancen zu verbessern.
-
PTCA
Perkutane Transluminalen Koronarangioplastie - ist ein minimalinvasives medizinisches Verfahren zur Erweiterung verengter oder blockierter Koronararterien mittels eines Ballonkatheters, um die Durchblutung des Herzens zu verbessern.
-
RTW
Rettungs Transport Wagen - ist ein speziell ausgerüstetes Fahrzeug des Rettungsdienstes, das zur schnellen medizinischen Versorgung und zum Transport von Notfallpatienten ins Krankenhaus dient.
-
SAR
Search And Rescue - bezeichnet Such- und Rettungsmissionen, bei denen spezialisierte Teams und Ressourcen eingesetzt werden, um vermisste oder in Not geratene Personen zu lokalisieren und sicher zu bergen.
-
SMD
SozialMedizinischer Dienst - österreichischer Anbieter von Rettungdienst, Krankentransport und medizinische Betreuung .
-
STEG
SeilTechnik EinsatzGruppe - ist eine spezialisierte Einheit der Wiener Berufsrettung, die für Rettungs- und Bergungsaktionen in schwer zugänglichen oder gefährlichen Umgebungen mithilfe von Seiltechniken ausgebildet und ausgerüstet ist.
-
WSPS
Wire Strike Protection System - ist ein Sicherheitssystem für Hubschrauber, das speziell entwickelt wurde, um Kollisionen mit Drähten oder Kabeln zu verhindern und so die Sicherheit von Flugmissionen in niedrigen Höhen zu erhöhen.