Offizielle Einsatzzahlen
Funkrufname: "ARA-3"

Stationsinformation:
Nach einer einjährigen Zwangspause des NAH am Nassfeld, „Airmed 1“ beendete aufgrund des Ablebens des Eigentümers seinen Einsatzbetrieb im dritten Quartal 2020, kehrt mit „ARA-3“ ein saisonal eingesetzter NotArztHubschrauber in die Skiregion zurück. Der bereits in Kärnten operierende Betreiber ARA Flugrettung konnte nach Verhandlungen mit dem Land Kärnten und der Nassfeld-Bahnen AG am 18.12.2021 seinen Betrieb samt neuem Hangar und EC135 P2+ der DRF aufnehmen. Im Gegensatz zum vorherrgehenden Betreiber ist ARA-3 ein vollwertiger NAH der für Primär- und Sekundäreinsätze in der Region zur Verfügung steht und von der Leitstelle Kärnten disponiert wird.
Chronologie des Stützpunktes

- 12. Dezember 2021EC 135 P2+
- 18. Dezember 2021Rettungsbetrieb startet
Fluggerät trifft ein
Um exakt 14:02 Uhr trifft die EC 135 P2+ der DRF Luftrettung erstmals auf ihrem neuen Stützpunkt ein. Durch den Neubau von Hangar und Quartier wird die Maschine sofort hangariert und für den Betrieb vorbereitet
Fly-In ARA-3
In Begleitung von „RK-1“ trifft der neue „ARA-3“ Hubschrauber am Stützpunkt LOMN ein. Ab sofort steht der Notarzthelikopter für Primär- und Sekundäreinsätze zur Verfügung. Noch während der Feierlichkeiten versorgt das Team von ARA-3 ihren ersten Patienten. Nach erfolgreicher Schmerztherapie wird dieser bodengebunden abtransportiert.
Stationsdaten:
Betreiber: ARA Flugrettung gemeinnützige GmbH
Basisstandort: Nassfeld Sonnenalpe / Kärnten
Helipad ICAO: LOMN
In Betrieb seit: 18.12.2021
Stationsbetrieb: saisonal, Winterbetrieb
Basisstandort: Nassfeld Sonnenalpe / Kärnten
Helipad ICAO: LOMN
In Betrieb seit: 18.12.2021
Stationsbetrieb: saisonal, Winterbetrieb

Personal
Piloten
Notärzte der Kliniken Klagenfurt, Villach, Wolfsberg, Spittal
HCM/Winch Operator des ÖRK Landesverband Kärnten
Flugretter des ÖRK Landesverband Kärnten
Notärzte der Kliniken Klagenfurt, Villach, Wolfsberg, Spittal
HCM/Winch Operator des ÖRK Landesverband Kärnten
Flugretter des ÖRK Landesverband Kärnten
Stationsleiter: Philipp Heidenreich
Leitender Notarzt: Dr. Nina Becker
Leitender Flugretter: Philipp Heidenreich
Einsatzdaten:
Durchschnittliche Einsätze: noch keine Daten
Im Einsatz von 8:00 bis 17:00 Uhr
Bergeart: Landung notwendig. Kein Tau oder Winde
Disponent: Landesleitstelle Kärnten
Im Einsatz von 8:00 bis 17:00 Uhr
Bergeart: Landung notwendig. Kein Tau oder Winde
Disponent: Landesleitstelle Kärnten
Aktueller Hubschrauber:

Luftfahrzeugkennzeichen:
D-HYYY ( Delta – Hotel Tripple Yankee)
Einsatzradius ( durchschnittliche Angaben )

Kontakt
ARA Flugrettung gemeinnützige GmbH
Stützpunkt ARA-3
Sonnenalpe 115, Nassfeld
A-9620 Hermagor
Stützpunkt ARA-3
Sonnenalpe 115, Nassfeld
A-9620 Hermagor
Telefon: +43 664 16 768 27
Fax: +43 4265 20900 14
ara-3@ara-flugrettung.at
Links
Crewaufnäher
