Die Alouette III ist ein leichter einmotoriger Hubschrauber des ehemaligen französischen Herstellers Sud Aviation (später umbenannt in Aérospatiale, heute Airbus Helicopters) und hob erstmals 1959 ab. Mit mehr als 1400 verkauften Exemplaren ist die Alouette III sowohl für zivile, als auch militärische Zwecke ein voller Erfolg. Dieses Hubschraubermister st besonders für den Einsatz im Hochgebirge geeignet.
Alouette III in Österreich
In Österreich wurde die Alouette III sowohl militärisch als auch zivil eingesetzt. Einige Zeit lang startete der Notarzthubschrauber Christophorus 1, der ÖAMTC Flugrettung, mit einer Alouette III, Kennung OE-EXC zu seinen Einsätzen. Auch bei SHS Helicopter wurden die ersten Rettungseinsätze mit der OE-XBG einer Alouette 3 SA-316B geflogen.
Bis heute ist dieser Hubschrauber beim Österreichischen Bundesheer im Einsatz. Als Notarzthubschrauber „Christoph Aigen“ flog man einige Zeit auch im Regelrettungsdienst.
2023 endet nach über 50 Jahren der Dienst der Alouette III. Im 4.Quartal 2022 beginnt die Einflottung eines neuen Mehrzweckhubschraubers beim Bundesheer. Die neue Maschine Leonardo AW169M soll ab Ende 2023 den Dienst der Alouette vollständig übernehmen.