

Flugeinsatzstelle
FeSt
LINZ-Hörsching

Die Flugeinsatzstelle Linz befindet sich am Flughafen Linz-Hörsching und ist für das Bundesland Oberösterreich zuständig. Ihre Gründung geht auf die Forderung der Stadt Linz zurück, einen Hubschrauberdienst für sicherheitspolizeiliche Aufgaben sowie Krankentransporte bereitzustellen. Am 20. August 1975 wurde die Flugeinsatzstelle daher auf dem Militärgelände des Flughafens Linz-Hörsching eröffnet. Zu Beginn war dort ein Hubschrauber des Typs Bell 47 stationiert. Im Jahr 1977 wurde die Flotte um ein Flächenflugzeug vom Typ Cessna 182 Skylane 2 ergänzt, das bis 2001 vor allem für Verkehrsüberwachungen eingesetzt wurde.
1982 erfolgte der Umzug in einen neu errichteten Hangar mit Aufenthaltsräumen auf der Nordseite des Flughafens. Durch die Stationierung eines zusätzlichen ÖAMTC-Hubschraubers im Jahr 2001 wurden die Räumlichkeiten aus Platzgründen erweitert. Die feierliche Eröffnung der neuen Flugeinsatzstelle fand am 3. April 2003 statt.
Im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft 2008 wurde die Flugeinsatzstelle Linz mit einem modernen Fluggerät ausgestattet: einem EC135 P2+ der Firma Eurocopter (heute Airbus Helicopters H135). Aktuell ist am Standort Hörsching eine H135 P3 stationiert, die den hohen technischen Standards der heutigen Luftrettung entspricht.
Notarzthubschrauber
martin 2 (betrieb eingestellt 2001)
Mit dem Beschluss zum Aufbau eines flächendeckenden Notarzthubschraubersystems in Österreich wurde am 1. Jänner 1988 der Rettungshubschrauber „Martin 2“ mit einer neu angeschafften Ecureuil AS 350 B1 einsatzbereit gemeldet.
Im Rahmen des Assistenzvertrags mit der Republik Österreich übernahm am 1. April 2001 der ÖAMTC den Flugrettungsbetrieb im Bundesland Oberösterreich. Nach rund 9.000 erfolgreich durchgeführten Rettungseinsätzen übergab „Martin 2“ seinen Dienst an den Rettungshubschrauber „Christophorus 10“.
Daten zur Einsatzstelle
Standort: Flughafen Linz Hörsching / Oberösterreich
ICAO Code: LOWL
Funkrufzeichen : „Libelle Linz“
Eröffnung: 20. August 1975
Flugrettungsbetrieb als „Martin 2“: 01.01.1988 bis 31.3.2001
Einsatzbetrieb: Tagbetrieb (ECET)
Ausrüstung
Am Fluggerät:
Doppellasthaken
WSPS – Wire Strike Protection System
Im Fluggerät:
Notfallrucksack
Bergetau (Fix und variabel)
Bergesack (für verstorbene Personen)
NVG – Night Vision Goggles ( Nachtsichtgerät )
Kontakt
Flugeinsatzstelle Linz
Flughafen Linz
A-4063 Hörsching
Tel.: +43 (0) 59 133 4598-0
Fax.: +43 (0) 59 133 4598-209
E-Mail: BMI-II-DSE-4-FEST-Linz@bmi.gv.at
Standort dieser Einsatzstelle

Mehr zur FESt Linz
BM.I Website
FeSt Linz
Polizei Oberösterreich
H135
Mehr Informationen zur H135
H125
Mehr Informationen zur H125