airbus_logo_h135
H135 (EC135 T3/P3)

Der Airbus Helicopters H135, vorher Eurocopter EC135, ist ein leichter sieben- bis achtsitziger zweimotoriger Hubschrauber des europäischen Herstellers Airbus Helicopters (bis 2013 Eurocopter). Diesen Hubschrauber findet man in fast allen Bereichen. Für den militärischen Bereich wird der Hubschrauber als H135M angeboten. Besonderheit an diesem Typ ist der Heckrotor. Diese geschlossene Bauart des Heckstabilisators trägt die Bezeichnung Fenestron. Vorteile dieser Bauart ist die erhöhte Sicherheit für Personen am Boden sowie die geringere Geräuschentwicklung und erhöhte Bodenfreiheit des Heckauslegers. Eine weiteres Merkmal dieses Typs ist die Materialauswahl die zu 90% aus Kompositwerkstoff besteht. Entwickelt wurde der Hubschrauber noch unter der Führung von MBB und trug während der Prototypenphase die Bezeichnung BO108, da die H135 der indirekte Nachfolgder der BO105 ist.

H135 in Österreich

Um die Jahrtausendwende begann der Christophorus Flugrettungsverein sukzessiv seine in die Jahre gekommene AS350 Flotte gegen die neue EC135 zu ersetzen. Somit war der ÖAMTC der erste Betreiber der dieses Modell im Rettungsflugbetrieb in Österreich einführte. Im Laufe der Jahre erkannten auch andere Betreiber den großen nutzen dieses Typs. Auch die SHS Flugrettung und Wucher Helicopter fliegt ausschließlich dieses Muster im Einsatzbetrieb. Durch die Einführung neuer flugrechtlicher Bestimmung wechselte 2011 die Firma FlyMed von der BO105 auf eine EC135 P2 aus bayrischen Polizeibeständen. 2016 begann sowohl der ÖAMTC als auch die Heli-Austria mit der Einführung der H135 ( EC135 T3 ).

Technische Daten der H135 Familie

Antriebsart:
Triebwerkstype:
Leistung je Triebwerk ( Takeoff ):

Max. Reisegeschwindigkeit:
Höchstgeschwindigkeit:
Dienstgipfelhöhe:
Steigleistung:
Reichweite:

Leergewicht:
Max. Startmasse:

Rotorblätter (Haupt/Heck):
Hauptrotordurchmesser:
Heckrotordurchmesser:
Rotorkreisfläche:
Länge (Rumpf):
Länge:
Breite (Rumpf):
Höhe:

Erstflug:
Zulassung:
Produktionsstatus:
Gesamtproduktion

2x
Turbomeca
2B1: 435 kW / 2B1A: 457 kW

252 km/h
287 km/h
6096 m
456 m/min
635 km

1490 kg
2720 kg

4/Fenestron
10.2 m
1 m
82 m²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

15. Februar 1994
14. Juni 1996
eingestellt, wird als H135 geführt
derzeit ca. 1300 ( alle Varianten )

Wellentriebwerk
Arrius 2B1/2B1A/2B1A_1
2B1: 591 PS / 2B1A: 621 PS

136 kts
155 kts
20000 ft
1496 ft/min
343 NM

3285 lbs
5997 lbs

33.5 ft
3.3 ft
882.6 ft²
33.5 ft
39.9 ft
5.12 ft
11.4 ft

Antriebsart:
Triebwerkstype:
Leistung je Triebwerk ( Takeoff ):

Max. Reisegeschwindigkeit:
Höchstgeschwindigkeit:
Dienstgipfelhöhe:
Steigleistung:
Reichweite:

Leergewicht:
Max. Startmasse:

Rotorblätter (Haupt/Heck):
Hauptrotordurchmesser:
Heckrotordurchmesser:
Rotorkreisfläche:
Länge (Rumpf):
Länge:
Breite (Rumpf):
Höhe:

Zulassung:
Produktionsstatus:
Gesamtproduktion

2x
Pratt & Whitney Canada
431 kW

252 km/h
287 km/h
6096 m
456 m/min
630 km

1490 kg
2720 kg

4/Fenestron
10.2 m
1 m
82 m²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

14. Juni 1996
eingestellt, wird als H135 geführt
derzeit ca. 1300 ( alle Varianten )

Wellentriebwerk
PW206B
586 PS

136 kts
155 kts
20000 ft
1496 ft/min
340 NM

3285 lbs
5997 lbs

33.5 ft
3.3 ft
882.6 ft²
33.5 ft
39.9 ft
5.12 ft
11.4 ft

Antriebsart:
Triebwerkstype:
Leistung je Triebwerk ( Takeoff ):

Max. Reisegeschwindigkeit:
Höchstgeschwindigkeit:
Dienstgipfelhöhe:
Steigleistung:
Reichweite:

Leergewicht:
Max. Startmasse:

Rotorblätter (Haupt/Heck):
Hauptrotordurchmesser:
Heckrotordurchmesser:
Rotorkreisfläche:
Länge (Rumpf):
Länge:
Breite (Rumpf):
Höhe:

Zulassung:
Produktionsstatus:
Gesamtproduktion

2x
Turbomeca
480 kW

252 km/h
287 km/h
6096 m
456 m/min
635 km

1490 kg
2835 kg

4/Fenestron
10.2 m
1 m
82 m²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

9. August 2002
eingestellt, wird als H135 geführt
derzeit ca. 1300 ( alle Varianten )

Wellentriebwerk
Arrius 2B2
652 PS

136 kts
155 kts
20000 ft
1496 ft/min
343 NM

3285 lbs
6250 lbs

33.5 ft
3.3 ft
882.6 ft²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

Antriebsart:
Triebwerkstype:
Leistung je Triebwerk ( Takeoff ):

Max. Reisegeschwindigkeit:
Höchstgeschwindigkeit:
Dienstgipfelhöhe:
Steigleistung:
Reichweite:

Leergewicht:
Max. Startmasse:

Rotorblätter (Haupt/Heck):
Hauptrotordurchmesser:
Heckrotordurchmesser:
Rotorkreisfläche:
Länge (Rumpf):
Länge:
Breite (Rumpf):
Höhe:

Zulassung:
Produktionsstatus:
Gesamtproduktion

2x
Pratt & Whitney Canada
447 kW

252 km/h
287 km/h
6096 m
456 m/min
630 km

1490 kg
2835 kg

4/Fenestron
10.2 m
1 m
82 m²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

10. Juli 2001
eingestellt, wird als H135 geführt
derzeit ca. 1300 ( alle Varianten )

Wellentriebwerk
PW206B2
608 PS

136 kts
155 kts
20000 ft
1496 ft/min
340 NM

3285 lbs
6250 lbs

33.5 ft
3.3 ft
882.6 ft²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

Antriebsart:
Triebwerkstype:
Leistung je Triebwerk ( Takeoff ):

Max. Reisegeschwindigkeit:
Höchstgeschwindigkeit:
Dienstgipfelhöhe:
Steigleistung:
Reichweite:

Leergewicht:
Max. Startmasse:

Rotorblätter (Haupt/Heck):
Hauptrotordurchmesser:
Heckrotordurchmesser:
Rotorkreisfläche:
Länge (Rumpf):
Länge:
Breite (Rumpf):
Höhe:

Zulassung:
Produktionsstatus:
Gesamtproduktion

2x
Turbomeca
480 kW

252 km/h
287 km/h
6096 m
456 m/min
635 km

1490 kg
2910 kg

4/Fenestron
10.2 m
1 m
82 m²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

21. Februar 2006
eingestellt, wird als H135 geführt
derzeit ca. 1300 ( alle Varianten )

Wellentriebwerk
Arrius 2B2
652 PS

136 kts
155 kts
20000 ft
1496 ft/min
343 NM

3285 lbs
6250 lbs

33.5 ft
3.3 ft
882.6 ft²
33.5 ft
39.9 ft
5.12 ft
11.4 ft

Antriebsart:
Triebwerkstype:
Leistung je Triebwerk ( Takeoff ):

Max. Reisegeschwindigkeit:
Höchstgeschwindigkeit:
Dienstgipfelhöhe:
Steigleistung:
Reichweite:

Leergewicht:
Max. Startmasse:

Rotorblätter (Haupt/Heck):
Hauptrotordurchmesser:
Heckrotordurchmesser:
Rotorkreisfläche:
Länge (Rumpf):
Länge:
Breite (Rumpf):
Höhe:

Zulassung:
Produktionsstatus:
Gesamtproduktion

2x
Pratt & Whitney Canada
447 kW

252 km/h
287 km/h
6096 m
456 m/min
630 km

1490 kg
2910 kg

4/Fenestron
10.2 m
1 m
82 m²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

6. Dezember 2006
eingestellt, wird als H135 geführt
derzeit ca. 1300 ( alle Varianten )

Wellentriebwerk
PW206B2
608 PS

136 kts
155 kts
20000 ft
1496 ft/min
340 NM

3285 lbs
6250 lbs

33.5 ft
3.3 ft
882.6 ft²
33.5 ft
39.9 ft
5.12 ft
11.4 ft

Antriebsart:
Triebwerkstype:
Leistung je Triebwerk ( Takeoff ):

Max. Reisegeschwindigkeit:
Höchstgeschwindigkeit:
Dienstgipfelhöhe:
Steigleistung:
Reichweite:

Leergewicht:
Max. Startmasse:

Rotorblätter (Haupt/Heck):
Hauptrotordurchmesser:
Heckrotordurchmesser:
Rotorkreisfläche:
Länge (Rumpf):
Länge:
Breite (Rumpf):
Höhe:

Zulassung:
Produktionsstatus:
Gesamtproduktion

2x
Turbomeca
521 kW

252 km/h
287 km/h
6096 m
475 m/min
608km

1482 kg
2980 kg

4/Fenestron
10.4 m
1 m
85 m²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

17.Oktober 2014
in Produktion
derzeit ca. 1300 ( alle Varianten )

Wellentriebwerk
Arrius 2B2+ TU145
708 PS

136 kts
155 kts
20000 ft
1558 ft/min
328 NM

3267 lbs
2570 lbs

34.1 ft
3.3 ft
915 ft²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

Antriebsart:
Triebwerkstype:
Leistung je Triebwerk ( Takeoff ):

Max. Reisegeschwindigkeit:
Höchstgeschwindigkeit:
Dienstgipfelhöhe:
Steigleistung:
Reichweite:

Leergewicht:
Max. Startmasse:

Rotorblätter (Haupt/Heck):
Hauptrotordurchmesser:
Heckrotordurchmesser:
Rotorkreisfläche:
Länge (Rumpf):
Länge:
Breite (Rumpf):
Höhe:

Zulassung:
Produktionsstatus:
Gesamtproduktion

2x
Pratt & Whitney Canada
451kW

252 km/h
287 km/h
6096 m
475 m/min
608km

1482 kg
2980 kg

4/Fenestron
10.4 m
1 m
85 m²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

18. März 2015
in Produktion
derzeit ca. 1300 ( alle Varianten )

Wellentriebwerk
PW206B3
613 PS

136 kts
155 kts
20000 ft
1558 ft/min
328 NM

3267 lbs
2570 lbs

34.1 ft
3.3 ft
915 ft²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

EC 135 T1

Antriebsart:
Triebwerkstype:
Leistung je Triebwerk ( Takeoff ):

Max. Reisegeschwindigkeit:
Höchstgeschwindigkeit:
Dienstgipfelhöhe:
Steigleistung:
Reichweite:

Leergewicht:
Max. Startmasse:

Rotorblätter (Haupt/Heck):
Hauptrotordurchmesser:
Heckrotordurchmesser:
Rotorkreisfläche:
Länge (Rumpf):
Länge:
Breite (Rumpf):
Höhe:

Erstflug:
Zulassung:
Produktionsstatus:
Gesamtproduktion

2x
Turbomeca
2B1: 435 kW / 2B1A: 457 kW

252 km/h
287 km/h
6096 m
456 m/min
635 km

1490 kg
2720 kg

4/Fenestron
10.2 m
1 m
82 m²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

15. Februar 1994
14. Juni 1996
eingestellt, wird als H135 geführt
derzeit ca. 1300 ( alle Varianten )

Wellentriebwerk
Arrius 2B1/2B1A/2B1A_1
2B1: 591 PS / 2B1A: 621 PS

136 kts
155 kts
20000 ft
1496 ft/min
343 NM

3285 lbs
5997 lbs

33.5 ft
3.3 ft
882.6 ft²
33.5 ft
39.9 ft
5.12 ft
11.4 ft

EC 135 P1

Antriebsart:
Triebwerkstype:
Leistung je Triebwerk ( Takeoff ):

Max. Reisegeschwindigkeit:
Höchstgeschwindigkeit:
Dienstgipfelhöhe:
Steigleistung:
Reichweite:

Leergewicht:
Max. Startmasse:

Rotorblätter (Haupt/Heck):
Hauptrotordurchmesser:
Heckrotordurchmesser:
Rotorkreisfläche:
Länge (Rumpf):
Länge:
Breite (Rumpf):
Höhe:

Zulassung:
Produktionsstatus:
Gesamtproduktion

2x
Pratt & Whitney Canada
431 kW

252 km/h
287 km/h
6096 m
456 m/min
630 km

1490 kg
2720 kg

4/Fenestron
10.2 m
1 m
82 m²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

14. Juni 1996
eingestellt, wird als H135 geführt
derzeit ca. 1300 ( alle Varianten )

Wellentriebwerk
PW206B
586 PS

136 kts
155 kts
20000 ft
1496 ft/min
340 NM

3285 lbs
5997 lbs

33.5 ft
3.3 ft
882.6 ft²
33.5 ft
39.9 ft
5.12 ft
11.4 ft

EC 135 T2

Antriebsart:
Triebwerkstype:
Leistung je Triebwerk ( Takeoff ):

Max. Reisegeschwindigkeit:
Höchstgeschwindigkeit:
Dienstgipfelhöhe:
Steigleistung:
Reichweite:

Leergewicht:
Max. Startmasse:

Rotorblätter (Haupt/Heck):
Hauptrotordurchmesser:
Heckrotordurchmesser:
Rotorkreisfläche:
Länge (Rumpf):
Länge:
Breite (Rumpf):
Höhe:

Zulassung:
Produktionsstatus:
Gesamtproduktion

2x
Turbomeca
480 kW

252 km/h
287 km/h
6096 m
456 m/min
635 km

1490 kg
2835 kg

4/Fenestron
10.2 m
1 m
82 m²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

9. August 2002
eingestellt, wird als H135 geführt
derzeit ca. 1300 ( alle Varianten )

Wellentriebwerk
Arrius 2B2
652 PS

136 kts
155 kts
20000 ft
1496 ft/min
343 NM

3285 lbs
6250 lbs

33.5 ft
3.3 ft
882.6 ft²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

EC 135 P2

Antriebsart:
Triebwerkstype:
Leistung je Triebwerk ( Takeoff ):

Max. Reisegeschwindigkeit:
Höchstgeschwindigkeit:
Dienstgipfelhöhe:
Steigleistung:
Reichweite:

Leergewicht:
Max. Startmasse:

Rotorblätter (Haupt/Heck):
Hauptrotordurchmesser:
Heckrotordurchmesser:
Rotorkreisfläche:
Länge (Rumpf):
Länge:
Breite (Rumpf):
Höhe:

Zulassung:
Produktionsstatus:
Gesamtproduktion

2x
Pratt & Whitney Canada
447 kW

252 km/h
287 km/h
6096 m
456 m/min
630 km

1490 kg
2835 kg

4/Fenestron
10.2 m
1 m
82 m²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

10. Juli 2001
eingestellt, wird als H135 geführt
derzeit ca. 1300 ( alle Varianten )

Wellentriebwerk
PW206B2
608 PS

136 kts
155 kts
20000 ft
1496 ft/min
340 NM

3285 lbs
6250 lbs

33.5 ft
3.3 ft
882.6 ft²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

EC 135 T2+

Antriebsart:
Triebwerkstype:
Leistung je Triebwerk ( Takeoff ):

Max. Reisegeschwindigkeit:
Höchstgeschwindigkeit:
Dienstgipfelhöhe:
Steigleistung:
Reichweite:

Leergewicht:
Max. Startmasse:

Rotorblätter (Haupt/Heck):
Hauptrotordurchmesser:
Heckrotordurchmesser:
Rotorkreisfläche:
Länge (Rumpf):
Länge:
Breite (Rumpf):
Höhe:

Zulassung:
Produktionsstatus:
Gesamtproduktion

2x
Turbomeca
480 kW

252 km/h
287 km/h
6096 m
456 m/min
635 km

1490 kg
2910 kg

4/Fenestron
10.2 m
1 m
82 m²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

21. Februar 2006
eingestellt, wird als H135 geführt
derzeit ca. 1300 ( alle Varianten )

Wellentriebwerk
Arrius 2B2
652 PS

136 kts
155 kts
20000 ft
1496 ft/min
343 NM

3285 lbs
6250 lbs

33.5 ft
3.3 ft
882.6 ft²
33.5 ft
39.9 ft
5.12 ft
11.4 ft

EC 135 P2+

Antriebsart:
Triebwerkstype:
Leistung je Triebwerk ( Takeoff ):

Max. Reisegeschwindigkeit:
Höchstgeschwindigkeit:
Dienstgipfelhöhe:
Steigleistung:
Reichweite:

Leergewicht:
Max. Startmasse:

Rotorblätter (Haupt/Heck):
Hauptrotordurchmesser:
Heckrotordurchmesser:
Rotorkreisfläche:
Länge (Rumpf):
Länge:
Breite (Rumpf):
Höhe:

Zulassung:
Produktionsstatus:
Gesamtproduktion

2x
Pratt & Whitney Canada
447 kW

252 km/h
287 km/h
6096 m
456 m/min
630 km

1490 kg
2910 kg

4/Fenestron
10.2 m
1 m
82 m²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

6. Dezember 2006
eingestellt, wird als H135 geführt
derzeit ca. 1300 ( alle Varianten )

Wellentriebwerk
PW206B2
608 PS

136 kts
155 kts
20000 ft
1496 ft/min
340 NM

3285 lbs
6250 lbs

33.5 ft
3.3 ft
882.6 ft²
33.5 ft
39.9 ft
5.12 ft
11.4 ft

H135 (EC 135 T3)

Antriebsart:
Triebwerkstype:
Leistung je Triebwerk ( Takeoff ):

Max. Reisegeschwindigkeit:
Höchstgeschwindigkeit:
Dienstgipfelhöhe:
Steigleistung:
Reichweite:

Leergewicht:
Max. Startmasse:

Rotorblätter (Haupt/Heck):
Hauptrotordurchmesser:
Heckrotordurchmesser:
Rotorkreisfläche:
Länge (Rumpf):
Länge:
Breite (Rumpf):
Höhe:

Zulassung:
Produktionsstatus:
Gesamtproduktion

2x
Turbomeca
521 kW

252 km/h
287 km/h
6096 m
475 m/min
608km

1482 kg
2980 kg

4/Fenestron
10.4 m
1 m
85 m²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

17.Oktober 2014
in Produktion
derzeit ca. 1300 ( alle Varianten )

Wellentriebwerk
Arrius 2B2+ TU145
708 PS

136 kts
155 kts
20000 ft
1558 ft/min
328 NM

3267 lbs
2570 lbs

34.1 ft
3.3 ft
915 ft²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

H135 (EC 135 P3)

Antriebsart:
Triebwerkstype:
Leistung je Triebwerk ( Takeoff ):

Max. Reisegeschwindigkeit:
Höchstgeschwindigkeit:
Dienstgipfelhöhe:
Steigleistung:
Reichweite:

Leergewicht:
Max. Startmasse:

Rotorblätter (Haupt/Heck):
Hauptrotordurchmesser:
Heckrotordurchmesser:
Rotorkreisfläche:
Länge (Rumpf):
Länge:
Breite (Rumpf):
Höhe:

Zulassung:
Produktionsstatus:
Gesamtproduktion

2x
Pratt & Whitney Canada
451kW

252 km/h
287 km/h
6096 m
475 m/min
608km

1482 kg
2980 kg

4/Fenestron
10.4 m
1 m
85 m²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m

18. März 2015
in Produktion
derzeit ca. 1300 ( alle Varianten )

Wellentriebwerk
PW206B3
613 PS

136 kts
155 kts
20000 ft
1558 ft/min
328 NM

3267 lbs
2570 lbs

34.1 ft
3.3 ft
915 ft²
10.2 m
12.16 m
1.56 m
3.51 m