
In die H145 Familie von Airbus Helicopters gliedern sich die Hubschraubermuster der BK117, EC145 und H145 ein. Die aktuelle H145 ( ehemals Eurocopter EC 145 T2 ) ist die neueste Entwicklungsstufe der MBB/Kawasaki BK117, weshalb diese auch unter der Typenbezeichnung MBB BK117-D2 registriert wurde. Der H145 ist ein leichter zweistrahliger Mehrzweckhelikopter der aus der Fusion von Messerschmitt-Bölkow-Blohm, Daimler-Benz und der Helikoptersparte von Aerospatiale-Matra, zu Eurocopter, hervorging. Dieser Hubschrauber wird vorwiegend im Such- und Rettungsdienst sowie Polizei und Offshore Bereich eingesetzt. Die militärische Variante trägt in Europa die Bezeichnung H145M. In den U.S.A. wird dieser als UH-72 Lakota vermarktet.
H145 in Österreich
In Österreich wurde die H145 erstmals 2018 von der ARA Flugrettung an den Standorten in Fresach und Reutte eingesetzt. Die Maschinen vom Typ EC 145 T2 werden von der deutschen DRF Luftrettung gestellt und gewartet. Im Jänner 2019 erhielt die Martin Flugrettung, unter Führung der Heli-Austria, ihre erste Maschine dieses Typs welche am Stützpunkt am Timmelsjoch in Hochgurgl im Flugrettungsbetrieb zum Einsatz kommt.