Funkrufname: "Christophorus 33 / ITH"

Stationsinformation:

Christophorus ITH oder auch Christophorus 33 genannt war 20 Jahre lang Österreichs einziger Intensivtransporthelikopter, kurz ITH, und ist am Standort des Flugrettungszentrums Ost in Wr.Neustadt neben dem Hubschrauber Christophorus 3 stationiert. Dieser Hubschrauber flog in der Vergangenheit nur sog. Sekundäreinsätze d.h. die Verlegung eines Patienten von Klinik zu Klinik. C33 war Österreichweit das ganze Jahr im 24h Betrieb verfügbar und wurde auch für Überstellungen innerhalb Europas eingesetzt. Aufgrund der 24 Stunden Bereitschaft von Christophorus 2 wurde dieser Hubschrauber am 1. Juli 2019 um den Normalbetrieb ergänzt. Die Einsatzzeit wurde von 24 Stunden auf 8-21 Uhr geändert. Neben den bestehenden Intensivverlegungen fliegt dieser Hubschrauber von nun an auch Primäreinsätze.

Einsatzspektrum & Equipment

Das Einsatzspektrum diese Hubschraubers reicht von primären Notfalleinsätzen, dringlichen Sekundäreinsätzen sowie hochkomplexe Intensivtransporte, Organ- und Inkubatortransporte, Auslandsrückholungen bis zu Interhospitaltransfers.

 

Medizinische Ausrüstung an Bord:

  • spezielles Equipment für Kinder- und Säuglingsversorgung, Trauma- und Verbrennungsversorgung sowie für intensivmedizinische Maßnahmen
  • Multifunktionsmonitor mit 12-Kanal-EKG inkl. EKG-Transmission, Blutdruckmessung (invasiv/nicht invasiv), Pulsoximetrie, Kapnographie, Temperaturmessung, Sonographie
  • Portables turbinenbetriebenes Intensivtransport- und Notfallbeatmungsgerät, Option für nicht invasive Beatmungsformen, sowie ein zusätzliches Backup Beatmungsgerät
  • Mobiles NO Atemgassystem
  • Biphasischer Defibrillator, externer Herzschrittmacher, 8 Spritzenpumpen, mechanische Reanimationshilfe, Hirndruckmessgerät
  • MEQU Infusionswärmesystem, Ready Heat Wärmedecken
  • eigener Transportinkubator mit medizinischer Druckluftversorgung
  • Optionale Aufrüstung für Transporte einer intraaortalen Ballonpumpe (IABP) oder extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO) jederzeit möglich
  • Infektionsschutzsets

Chronologie des Stützpunktes

Preloader
  • Intensivtransporthubschrauber

    Aufgrund der steigenden Anzahl an Verlegungstransporte mit intensivmedizinischer Betreuung, startet der ÖAMTC ein Pilotprojekt in Wr. Neustadt mit dem ersten ITH in Österreich.

  • Flugrettungszentrum Ost

    Um die Hubschrauber schneller und besser über die Heli-Air warten zu können, baut der ÖAMTC in Wr. Neustadt das „Flugrettungszentrum Ost“. Im Zuge des Neubaus erhalten Christophorus 3 und Christophorus 33 einen eigenen Hangar neben den neuen Wartungshallen.

  • Betreiberwechsel

    Um eine unterbrechungsfreie 24h Verfügbarkeit das ganze Jahr des ITH zu garantieren, wird der Betrieb des Hubschraubers der Helikopter Air Transport GmbH, kurz Heli-Air, übertragen. Personal und Standort bleiben unverändert.

  • Aus ITH wird NAH

    20 Jahre lang wurden mit dem ITH ausschließlich Verlegungsflüge zwischen Kliniken durchgeführt. Nun steht dieser als erweiterter ITH auch für Notfälle, nach schweren Unfällen oder bei lebensbedrohlichen Erkrankungen zur Verfügung

Stationsdaten:

Betreiber: ÖAMTC Flugrettung (CFV,HAT,HeliAir)
Basisstandort: Wr. Neustadt / Niederösterreich
ICAO Code: LOAN
In Betrieb seit: 02.07.1999
Stationsbetrieb: ganzjährig

Personal

Stützpunktleiter: Cpt. Stephan Schneider
Leitender Flugrettungsarzt: Prim. Dr. Helmut Trimmel
Operative ärztl. Leitung: OA Dr. Daniel Csomor
Leitender Flugretter: Thomas Wagner

Einsatzdaten:

Durchschnittliche Einsätze: 2-3 pro Tag
Im Einsatz von 8:00 bis 21:00
Bergeart: Landung notwendig, kein Tau oder Winde
Disponent: 144 Notruf Niederösterreich

Offizielle Einsatzzahlen seit 2018

Aktueller Hubschrauber:

Eingesetzte Varianten:

  • EC 135 T1
  • EC 135 T2
  • EC 135 T2+
  • EC 135 T3

Luftfahrzeugkennzeichen:

 

 

Keine direkte Standortzuweisung. Der Hubschrauber wird aus dem Flottenpool der HeliAir vergeben.

Mehr Infos zur HeliAir Flotte finden Sie hier: Flottenverzeichnis

Einsatzradius: Österreichisches Bundesgebiet, sowie umliegendes Ausland

distance_2

Kontakt

ÖAMTC Flugrettung
ITH Wiener Neustadt
Flugplatz Ost
Viktor-Lang-Straße 4
A-2700 Wiener Neustadt

+ 43 (0)1 711 99 21218 (Medienanfragen)
+ 43 (0)1 711 99 37051 (allgemeine Anfragen)

Links

Crewaufnäher