Funkrufname: "Martin 2"

Stationsinformation:

Der Notarzthubschrauberstützpunkt der Heli-Austria in Karres im Bezirk Imst wird unter der Subfirma Heli-Tirol ganzjährig als „Martin 2“ betrieben. Dieser Standort wurde 2002 in Betrieb genommen und wird heute neben dem Notarztbetrieb auch für Transportflüge verwendet. Auf dieser Basis wurden bisher alle vergangenen Hubschraubermuster der Heli-Austria zur Flugrettung eingesetzt, darunter der Bell 412HP, MD902 Explorer und AS355 Ecureuil 2.

Chronologie des Stützpunktes

Preloader
  • Stützpunkteröffnung

    Nach dem erfolgreichen Start des NAH Martin 1 in St.Johann im Pongau beschließt die Fa. Knaus Helikopter den Flugrettungsbetrieb zu erweitern und eröffnet eine Basis in der Gemeinde Karres.

  • Einzigartiges Muster

    Im Jahr 2010 setzt die Martin Flugrettung erstmals eine Bell 412 HP als Martin 2 ein. Die Maschine mit Kennung OE-XYY (heute H135 der Heli-Austria) war zuvor bei Gulf Helicopters als A7-HAZ unterwegs.

  • Flottenerneuerung

    Im Zuge der Flottenerneuerung der Heli-Austria erhält auch der Stützpunkt in Karres eine neue Maschine vom Typ Airbus Helicopters H135. Bei Wartung oder Ausfällen steht Ersatzweise eine AS355 am Standort bereit.

Stationsdaten:

Betreiber: Heli-Austria Martin Flugrettung
Basisstandort: Karres / Tirol
ICAO Code: LOJP
In Betrieb seit: 01.12.2002
Stationsbetrieb: ganzjährig

Personal

Stützpunktleiter: Cpt. Roy Knaus
Leitender Notarzt: Dr. Christian Niederwanger
Leitender Flugrettungssanitäter: Schöpf Marco / Peter Schranz

Einsatzdaten:

Durchschnittliche Einsätze: 2-4 pro Tag
Im Einsatz von 7:00 bis 20:00
Bergeart: Bergetau
Disponent: Leitstelle Tirol
0
*
Durchschnittliche Einsätze pro Jahr

* Einsatzzahlen sind geschätzte Werte und können von den realen Daten abweichen.

Aktueller Hubschrauber:

Eingesetzte Varianten: EC 135 T3

Je nach Verfügbarkeit können auch folgende Typen in Verwendung kommen:

  • MD902 Explorer
  • AS355 Écureuil 2

Luftfahrzeugkennzeichen:

Dieser Standort wird im Regelfall mit der H135 OE-XWM (Oscar Echo – Xray Whisky Mike) besetzt.

Mehr Infos zur Flotte der Heli-Austria finden Sie hier: Flottenverzeichnis

Einsatzradius ( durchschnittliche Angaben )

distance_2

Kontakt

Heli Austria GmbH
Heliport
A-5600 St. Johann im Pongau
+43 (0) 6462 4200
fly@heli-austria.at

Heli Tirol GmbH
Tiroler Bundesstraße 1
A-6462 Karres
+43 (0) 5412 61421
fly@heli-tirol.at

m2@martin-flugrettung.at

Links