Funkrufname: "Heli 3"

Stationsinformation:

Nach Forderungen, für einen weiteren Notarzthelikopter, der Bevölkerung und dem Roten Kreuz werden im August 2000 Verhandlungen zwischen Schider Helicopter Service, dem Bezirksverband Kufstein und dem Roten Kreuz Kufstein geführt. Kurz darauf später hebt Heli 3 zu seinem ersten Einsatz ab. Dieser Stützpunkt wird neben dem Standort von Heli 4 im Zillertal ganzjährig von SHS alleine betrieben. Die Crew von Heli 3 kann Bergeeinsätze mit einer Taulänge von bis zu 100m durchgeführen.

Chronologie des Stützpunktes

Preloader
  • Heli 3 geht in Betrieb

    Am 14. August 2000 hebt der Hubschrauber mit Rufnamen Heli 3 zum ersten mal zu einem Rettungseinsatz ab. Damals noch mit einer SA 316 B Alouette 3 mit Kennung OE-XBG.

  • Musterwechsel

    Im Zuge der Flottenerneuerung wird die bereits seit 1959 gebaute Alouette 3 gegen eine AS355 F2+ mit Kennung OE-XXZ ersetzt.

  • Musterwechsel Nr. 2

    Die Führung von SHS Helicopter beschließt für den weiteren Rettungsdienst nur mehr auf das Muster EC135 zu setzten. Durch den Ankauf von drei EC135 wird in Langkampfen die erste EC135 im Schider Design mit Kennung OE-XRS stationert.

Stationsdaten:

Betreiber: SHS Helicopter
Basisstandort: Langkampfen / Tirol
ICAO Code: LOIM
In Betrieb seit: 14.08.2000
Stationsbetrieb: ganzjährig

Personal

Standortleiter: Cpt. Thomas Kleineisen
Leitender Flugrettungsarzt: Dr. Quirin Linhuber
Leitender Flugrettungssanitäter: Hannes Hornbacher

Derzeit verrichten an dieser Station 24 Notärzte ihren Dienst.

Einsatzdaten:

Durchschnittliche Einsätze: 2-4 pro Tag
Im Einsatz von 7:00 bis Sonnenuntergang
Bergeart: Bergetau
Disponent: Leitstelle Tirol
0
*
Durchschnittliche Einsätze pro Jahr

* Einsatzzahlen sind geschätzte Werte und können von den realen Daten abweichen.

Aktueller Hubschrauber:

Eingesetzte Variante: EC 135 T1

Luftfahrzeugkennzeichen:

OE-XRS ( Oscar Echo – X-ray Romeo Sierra )

Einsatzradius ( durchschnittliche Angaben )

distance_2

Kontakt

Heli 3
Auweg 19
A – 6336 Langkampfen

Tel.: +43 5372 / 71578
Fax.: +43 5372 / 71578 – 14

heli3@aon.at

Links

Crewaufnäher