B429 Global Ranger

Der Bell 429 Global Ranger ist ein leichter zweimotoriger Hubschrauber des amerikanischen Herstellers Bell Flight welcher zum Textron-Konzern gehört. Diese Type wird aktuell in zwei möglichen Konfiguration ausgeliefert, die Variante 429 mit Kufenlandegestell und die 429WLG mit einziehbarem Fahrwerk. Der Bell 429 besitzt einen großzügigen Kabinenraum mit ebenen Boden und bietet Sitzgelegenheiten für sieben Passagiere plus einer Flugbesatzung (7+1). In Europa wird diese Type hauptsächlich im VIP Personentransport eingesetzt und findet nur vereinzelt im HEMS Betrieb Anwendung.

Bell 429 in Österreich

Im Zuge der Ausschreibung des Österreichischen Bundesheeres für eine Ersatztype der in die Jahre gekommenen Alouette 3 wurde die Bell 429 in Österreich erstmals am 10. September 2020 in Bad Vöslau am Gelände der Heli Austria Flight Academy präsentiert. Die Endmontage der Hubschrauber hätte in Bad Vöslau durch die Heli-Austria erfolgen sollen. Man entschied sich jedoch später für ein Konkurrenzprodukt. Der erste Betreiber in Österreich der diese Type im HEMS Betrieb einsetzt ist SHS. Der Hubschrauber hob am 10. September 2021 in Zell am See als Alpin Heli 6 zu seinen ersten Einsätzen ab. Die Maschine mit Kennung HB-ZUF wird gemeinsam mit der Lions Air Group betrieben.

Triebwerkshersteller
Technische Daten des Bell 429 Global Ranger

Antriebsart:
Triebwerkstype:
Leistung je Triebwerk:

Max. Reisegeschwindigkeit:
Höchstgeschwindigkeit:
Dienstgipfelhöhe:
Steigleistung:
Reichweite:

Leergewicht:
Max. Startmasse:

Rotorblätter (Haupt/Heck):
Hauptrotordurchmesser:
Heckrotordurchmesser:
Rotorkreisfläche:
Länge (Rumpf):
Länge:
Höhe:

Zulassung:
Produktionsstatus:
Gesamtproduktion:

2x
Pratt & Whitney Canada PW207D1/D2
446 kW ( AOE Take-Off Power )

241 km/h
274 km/h
5087 m
610 m/min
676 km

2035 kg
3402 kg

4/4
10.98 m
1.65 m
99.9 m²
11.47 m
13.11 m
4.04 m

09.11.1999 (Kanada)
in Produktion
~ 450



598 shp ( AEO Take-Off Power )

130 kts
148 kts
16690 ft
2000 ft/min
365 NM

4486 lbs
7500 lbs

4/4
36 ft
5.4 ft
1075.3 ft²
37.6 ft
43.0 ft
13.3 ft



Antriebsart:
Triebwerkstype:
Leistung je Triebwerk:

Max. Reisegeschwindigkeit:
Höchstgeschwindigkeit:
Dienstgipfelhöhe:
Steigleistung:
Reichweite:

Leergewicht:
Max. Startmasse:

Rotorblätter (Haupt/Heck):
Hauptrotordurchmesser:
Heckrotordurchmesser:
Rotorkreisfläche:
Länge (Rumpf):
Länge:
Höhe:

Zulassung:
Produktionsstatus:
Gesamtproduktion:

2x
Pratt & Whitney Canada PW207D1/D2
446 kW ( AOE Take-Off Power )

247 km/h
281 km/h
5087 m
610 m/min
692 km

2148 kg
3402 kg

4/4
10.98 m
1.65 m
99.9 m²
11.47 m
13.11 m
3.78 m

09.11.1999 (Kanada)
in Produktion
~ 450



598 shp ( AEO Take-Off Power )

134 kts
152 kts
16690 ft
2000 ft/min
374 NM

4736 lbs
7500 lbs

4/4
36 ft
5.4 ft
1075.3 ft²
37.6 ft
43.0 ft
12.4 ft