Funkrufname: "Christophorus 99"

Stationsinformation:

Christophorus 99 befindet sich am selben Standort wie Christophorus 14, dem Flugplatz Niederöblarn in der Steiermark. Ursprünglich als notärztliche Unterstützung in den Wintermonaten gedacht, fliegt dieser Hubschrauber nun auch in den Sommermonaten Rettungseinsätze. Derzeit Besitz dieser Hubschrauber keinen eigenen Hangar sondern ist am Gelände des Flugplatzes untergebracht. Genau wie die Winterstützpunkte des ÖAMTC wird dieser Helikopter nicht über einen Vertag mit dem Land Steiermark finanziert.

Chronologie des Stützpunktes

Preloader
  • Zweiter Hubschrauber

    Aufgrund der vermehrt hohen Einsatzzahlen in den Wintermonaten wird in der Steiermark am Stützpunkt von Christophorus 14 eine weitere Maschine stationiert. Der Hubschrauber ist im Jänner in den Ferien und Wochenends besetzt, im Februar und März durchgehend.
    Der Hubschrauber fliegt von 10:00 bis 22:00 ist also als erster steirischer Hubschrauber bis in die Nachtstunden einsatzbereit. Untergebracht ist der Hubschrauber im Benachbarten Hanger der Sportunion, die Mannschaften im Stützpunkt des C14.

  • Erweiterte Einsatzzeiten

    Nach der positiven Wintersaison wird der Hubschrauber nun auch in den Sommermonaten eingesetzt. „Christophorus 99“ wird in der Sommersaison von Freitag bis Sonntag jeweils von 10-22 Uhr seinen Dienst versehen.

  • Um den Hubschrauber im Winter nicht mehr täglich aus dem Hangar der Sportunion schieben zu müssen beginnen Bauarbeiten am Stützpunkt des bestehenden Hangars von Christophorus 14. Dieser wird vergrößert um für einen zweiten Hubschrauber genug Platz zu haben.
    Die Mannschaftsräume werden voraussichtlich im Frühjahr 2019 erweitert um auch der zweiten Mannschaft optimale Arbeitsbedingungen zu geben.

Stationsdaten:

Betreiber: Christophorus Flugrettungsverein (CFV)
Basisstandort: Niederöblarn / Steiermark
ICAO Code: LOGC
In Betrieb seit: 01.01.2018
Stationsbetrieb: eingeschränkter Betrieb über das Jahr verteilt

Personal

Stützpunktleiter: Cpt. Gerhard Brunner
Leitender Flugrettungsarzt: Dr. Reinhard Doppler
Leitender Flugretter: Albert Prugger (Österr. Bergrettungsdienst, Steiermark)

Einsatzdaten:

Durchschnittliche Einsätze: 1.5 pro Tag
Im Einsatz von:

  • FR,SA,SO von 06:30 bis Sonnenuntergang

Bergeart: Bergetau
Disponent: Landesleitstelle Steiermark (ÖRK)

Offizielle Einsatzzahlen

Aktueller Hubschrauber:

Eingesetzte Varianten:

  • EC 135 T1
  • EC 135 T2
  • EC 135 T2+
  • EC 135 T3

Luftfahrzeugkennzeichen:

 

 

Keine direkte Standortzuweisung. Der Hubschrauber wird aus dem Flottenpool der HeliAir vergeben.

Mehr Infos zur HeliAir Flotte finden Sie hier: Flottenverzeichnis

Einsatzradius ( durchschnittliche Angaben )

distance_2

Kontakt

ÖAMTC Flugrettung
Stützpunkt Christophorus 99
Niederöblarn 129
A-8960 Niederöblarn

+ 43 (0)1 711 99 21218
(Medienanfragen)
+ 43 (0)1 711 99 37051
(allgemeine Anfragen)

christophorus14@oeamtc.at

Links

Crewaufnäher