Offizielle Einsatzzahlen seit 2008
Funkrufname: "Gallus 1"


Stationsinformation:
Chronologie des Stützpunktes
Durch die Gründung der Heli-Ambulance-Team GmbH, welche vom ÖAMTC und Wucher ins leben gerufen wird, wird dieser Hubschrauber zuerst unter dem Funkrufnamen Alpin 4 in die Luft geschickt. Auf drängen von Wucher Helicopter erhält die Maschine kurze Zeit später ihren jetztigen Funkrufnamen Gallus 1.
Bis zur Wintersaison 2010 wurde die typisch gelbe Einsatzmaschine vom Christophorus Flugrettungsverein gestellt. Nun übernimmt Wucher Helicopter mit der im Corporate Design lackierten OE-XHZ, vormals im Besitz der spanischen INAER als EC-KUD, den Rettungsbetrieb.
Der ÖAMTC und Wucher Helikopter beenden ihre seit 2001 bestehende Kooperation an den saisonalen Standorten. Das Heli-Ambulance Team, kurz HAT, wird der ÖAMTC Flugrettung untergegliedert und der Standort von Gallus 1 von nun an von der Bergrettung Vorarlberg und Wucher geführt. Der Schrifzug der Kooperation verschwindet von der Maschine.
Nach über 30 Jahren erhält der Standort ein neues Gebäude. Die Fa. Wucher investiert eine Million Euro in den Neubau des Stützpunktes von Gallus 1. Der neue Heliport bietet der Crew und Maschine modernste Utensilien. Dies ermöglicht nun einen störungsfreien Rettungsbetrieb.
Aufgrund der steigenden Einsatzzahlen wird ein Testbetrieb von Gallus 1 in den Monaten Juli bis September installiert um die bestehende notärztliche Versorgung zu unterstützen.
Mit dem Start in die Wintersaison stellt die Bergrettung Vorarlberg am Stützpunkt Zürs die neue Type H135 T3 mit Kennung OE-XHM aus dem Hause Airbus Helicopters in den Dienst. Die bisherige Maschine OE-XHZ, eine EC 135 T1 wird nun als Gallus 3 genutzt.
Stationsdaten:
Basisstandort: Zürs / Vorarlberg
ICAO Code: LOJW
In Betrieb seit: 01.01.1985
Stationsbetrieb: Winterbetrieb/eingeschränkter Sommerbetrieb

Personal
Leitender Notarzt: Dr. Klaus Linzmeier
Leitender Flugretter: Markus Amann
Einsatzdaten:
Im Einsatz von 8:00 bis 17:00
Bergeart: Bergetau
Disponent: RFL Feldkirch
Aktueller Hubschrauber:

Eingesetzte Varianten: EC 135 T3
Luftfahrzeugkennzeichen:
OE-XHM ( Oscar Echo – X-ray Hotel Mike )
Einsatzradius ( durchschnittliche Angaben )

Kontakt
Leusbündtweg 38
6800 Feldkirch
Tel: +43 5522 3505
Fax: +43 5522 3505-595
office@bergrettung-vorarlberg.at
Links
Crew Aufnäher
