Funkrufname: "Christophorus 17"

Stationsinformation:

Mit Christophorus 17 wurde am 20. Mai 2020 der derzeit neueste Stützpunkt des ÖAMTC in Betrieb genommen. Nach der Ausschreibung durch das Land Steiermark für einen dritten NAH-Standort im Herzen des Bundeslandes, konnte der Christophorus Flugrettungsverein den Zuschlag erfolgreich für sich gewinnen. Neben einem größeren Hangar, welcher in Katastrophenfällen Platz für eine zweite Maschine bietet, wird diese Basis neben Christophorus 2 in Gneixendorf als österreichweit zweiter 24 Stunden Notarzthubschrauber geführt. Somit steht der Steirischen Bevölkerung und dem Umland auch in den Nachtstunden ein Luft-gebundenes Notarztmittel zur Verfügung.

Chronologie des Stützpunktes

Preloader
  • Stützpunkteröffnung

    Christophorus 17 geht als zweiter 24 Stunden NAH und als dritter Stützpunkt der Steiermark offiziell in Betrieb.

Stationsdaten:

Betreiber: Christophorus Flugrettungsverein (CFV)
Basisstandort: St. Michael in der Obersteiermark / Steiermark
ICAO Code: LODC
In Betrieb seit: 20.05.2020
Stationsbetrieb: ganzjährig

Personal

Standortleiter: Cpt. Thomas Leithold
Leitender Notarzt: Dr. Koren Otto
Leitender Flugrettungssanitäter: Heimo Stangl

Einsatzdaten:

Durchschnittliche Einsätze: noch keine Daten verfübbar
Im Einsatz: 24/7 ( durchgehend in Betrieb )
Bergeart: Bergetau
Disponent: Landesleitstelle Steiermark (ÖRK)

Offizielle Einsatzzahlen

Aktueller Hubschrauber:

Eingesetzte Varianten:

  • EC 135 T1
  • EC 135 T2
  • EC 135 T2+
  • EC 135 T3

Luftfahrzeugkennzeichen:

 

 

Keine direkte Standortzuweisung. Der Hubschrauber wird aus dem Flottenpool der HeliAir vergeben.

Mehr Infos zur HeliAir Flotte finden Sie hier: Flottenverzeichnis

Einsatzradius ( durchschnittliche Angaben )

distance_2

Kontakt

ÖAMTC Flugrettung
Stützpunkt Christophorus 17
Brunn 4
A-8770 St. Michael in der Obersteiermark

+ 43 (0)1 711 99 21218 (Medienanfragen)
+ 43 (0)1 711 99 37051 (allgemeine Anfragen)
christophorus17@oeamtc.at

Links

Crewaufnäher