Standorte Bundesland Kärnten

Im südlichsten Bundesland Österreichs befinden sich 4 Notarzthubschrauberstützpunkte sowie einer der Flugpolizei. Die saisonal betriebenen Hubschrauber Alpin 1 und ARA 3 entlasten die Ganzjahresstandorte im Winter.

Abdeckung der Notarzthubschrauberstandorte im Bundesland Kärnten

Die hier gezeigte Abdeckungskarte des Bundeslandes bezieht sich auf einen 60 km Einsatzradius der Hubschrauber. Die durchschnittliche Flugzeit hängt von vielen Faktoren wie Witterungsverhältnisse, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Topologie des Gebiets, usw. ab. Wir nehmen für unsere Berechnungen ideale Bedingungen und eine Flugzeit von 18min bei 60km an, welche eine Fluggeschwindigkeit von 200 km/h voraussetzt.

Die rot markierten Einsatzradien beziehen sich auf durchgehend betriebene Stützpunkte, die blauen auf die saisonal eingesetzten Hubschrauber.