Rekordjahr für ÖAMTC-Flugrettung

Rekordjahr für ÖAMTC-Flugrettung Crews hoben im Schnitt 61-mal pro Tag zu lebensrettenden Missionen ab 2024 markierte einen neuen Einsatzrekord für die ÖAMTC-Flugrettung: Die Christophorus-Crews wurden österreichweit zu 22.203 Rettungsflügen – im Schnitt 61 pro Tag – alarmiert. Zum Vergleich: 2023 wurden 20.823 Einsätze geflogen, im bisherigen Rekordjahr 2022 waren 21.934 Alarmierungen zu verzeichnen. Marco Trefanitz,…

Jahresbilanz 2024 ARA Flugrettung

Jahresbilanz 2024 ARA Flugrettung Einsatzradius immer größer Extrem viele Einsätze absolvierten die drei Notarzthubschrauber der gemeinnützigen ARA Flugrettung im Jahr 2024. Die rot-weißroten Flugrettungs-Profis in Fresach, am Nassfeld und in Reutte wurden insgesamt 2.425 Mal alarmiert. Auffallend: Der Einsatzradius vergrößert sich zunehmend. Die gemeinnützige ARA Flugrettung ist im Jahr 2024 mit ihren drei Notarzthubschraubern zu…

Hubschrauber Nr. 40 vom Typ H135 für den ÖAMTC

Jüngstes Mitglied der Christophorus-Flotte wird derzeit bei HeliAir in Innsbruck eingerüstet Hubschrauber Nr. 40 vom Typ Airbus Helicopters H135 H135 mit Testkennung D-HCBE, mittlerweile registriert als OE-XVV, Seriennummer: 2264 Die ÖAMTC-Flugrettung hat in Donauwörth einen neuen Hubschrauber – ihren mittlerweile 40. des Typs H135 – von Airbus Helicopters übernommen. „Damit ist ein zentraler Teil der…

OE-XVV

OE-XVV ÖAMTC Flugrettung Airbus Helicopters H135 Typenbezeichnung EC 135 T3H Halter Helikopter Air Transport GmbH Seriennummer 2264 Baujahr 2024 2024D-HCBE Testkennung: D-HCBEAuslieferung als: EC 135 T3H 2024JuliOE-XVV Übergabe an die ÖAMTC Flugrettung Neue Kennung: OE-XVV

ÖAMTC-Flugrettung übernimmt Elikos Helicopterservice in Südtirol

Strategischer Schritt sichert Ausbildung, stärkt Hochgebirgskompetenz ÖAMTC-Flugrettung übernimmt Elikos Helicopterservice in Südtirol Mit der Übernahme von Elikos Helicopterservice in Südtirol hat die ÖAMTC-Flugrettung einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft gesetzt. Die Entscheidung, Elikos in das Unternehmen zu integrieren, basiert auf einer langfristigen strategischen Planung: „Bereits jetzt ist absehbar, dass Nachwuchs-Pilot:innen zukünftig nicht mehr vollumfänglich über die von…

OE-XVU

OE-XVU ÖAMTC Flugrettung Airbus Helicopters H135 Typenbezeichnung EC 135 T3H Halter Helikopter Air Transport GmbH Seriennummer 2261 Baujahr 2024 2024D-HCBV Testkennung: D-HCBVAuslieferung als: EC 135 T3H 2024JuliOE-XVU Übergabe an die ÖAMTC Flugrettung Neue Kennung: OE-XVU

Flugeinsatzstelle Klagenfurt erhält neue Unterkunft

Flugeinsatzstelle Klagenfurt Neubau des BMI-Stützpunkts fixiert Ende 2020 wurde die bisherige Hangar-Anlage des Innenministeriums abgerissen. Was damals nur als Zwischenlösung gedacht war, ist bis heute so geblieben – ein Dienstbetrieb in einer Containerunterkunft. Noch 2024 soll sich das aber endlich ändern: Innenminister Gerhard Karner, Beteiligungsreferent LHStv. Martin Gruber und Flughafen-Geschäftsführer Maximilian Wildt haben nun den…

OE-XVT

OE-XVT ÖAMTC Flugrettung Airbus Helicopters H135 Typenbezeichnung EC 135 T3H Halter Helikopter Air Transport GmbH Seriennummer 2250 Baujahr 2024 2024D-HCBI Testkennung: D-HCBIAuslieferung als: EC 135 T3H 2024MärzOE-XVT Übergabe an die ÖAMTC Flugrettung Neue Kennung: OE-XVT

Nassfeld: Pilotprojekt der ARA Flugrettung

Nassfeld: Pilotprojekt der ARA Flugrettung Ambulanzflüge senza confini Erstmals in der Geschichte wird im Sommer am Nassfeld ein top-moderner Notarzthubschrauber stationiert. Von 29. Juni bis 8. September läuft ein Pilotprojekt für grenzüberschreitende Ambulanzflüge. Die ARA Flugrettung hat sich in den letzten Monaten darauf intensiv vorbereitet.Viel wurde spekuliert, nun ist es fix: In wenigen Wochen startet…

OE-XNA

OE-XNA ARA Flugrettung Airbus Helicopters H145 Typenbezeichnung MBB BK117 D-3 Halter ARA Flugrettung gGmbH Seriennummer 20186 Baujahr 2017 2017D-HADO Testkennung: D-HCBAAuslieferung als: MBB BK117 D-2 2018MärzD-HDSN Übergabe an die DRF Luftrettung Neue Kennung: D-HDSN 202323. SeptemberOE-XNA Übergabe an die ARA Flugettung Neue Kennung: OE-XNA 20251. Juni 2025Upgrade MBB BK117 D-2 ➔ D-3 (Umbau auf 5-Blatt)