ÖAMTC-Flugrettung: 2023 österreichweit 20.823 Einsätze

ÖAMTC-Flugrettung: 2023 österreichweit 20.823 Einsätze Christophorus-Flotte hob durchschnittlich 57-mal pro Tag in lebensrettender Mission ab. Die Crews der ÖAMTC-Flugrettung heben seit mittlerweile 40 Jahren zu ihren lebensrettenden Einsätzen ab. Im Jubiläumsjahr 2023 war das 20.823-mal der Fall – das sind im Schnitt 57 Starts pro Tag. „Gegenüber unserem bisherigen intensivsten Einsatzjahr 2022, in dem wir knapp 22.000…

Jahresbilanz der ARA Flugrettung

Jahresbilanz der ARA Flugrettung Die drei Notarzthubschrauber der ARA Flugrettung waren auch im Jahr 2023 wieder ordentlich gefordert. Insgesamt absolvierten die rot-weiß-roten Flugrettungs-Profis in Fresach, am Nassfeld und in Reutte 2.364 Einsätze.  Gegenüber dem Jahr 2022 bedeutet diese Bilanz einen Rückgang der Einsätze um rund acht Prozent. Die gemeinnützige ARA Flugrettung ist im Jahr 2023…

H145 für das Nassfeld

H145 für das Nassfeld ARA Flugrettung investiert am Nassfeld. In der bevorstehenden Schi-Saison steht ein neuer Notarzthubschrauber zur Verfügung. Beim topmodernen Helikopter H145 von Airbus handelt es sich um eine fliegende Intensivstation. Künftig kommt auch eine fix angebaute Rettungswinde zum Einsatz. Als die gemeinnützige ARA Flugrettung im Dezember 2021 am Kärntner Nassfeld die notfallmedizinische Versorgung…

Halbjahresbilanz der ARA Flugrettung

Halbjahresbilanz der ARA Flugrettung Die drei Notarzthubschrauber der ARA Flugrettung hoben im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 1.191 mal ab, um Menschenleben zu retten. Im Vergleich zum Jahr davor bedeutet dies einen Rückgang um 13 Prozent. Die gemeinnützige ARA Flugrettung ist mit ihren drei Notarzthubschraubern im ersten Halbjahr 2023 zu insgesamt 1.191 Einsätzen angefordert worden. Das…