ÖAMTC plant Flugbetrieb mit BIO-Treibstoff

Wie das Luftfahrtmedium FIFTY SKY SHADES berichtet, plant die ÖAMTC Flugrettung gemeinsam mit dem Turbinenhersteller SAFRAN (ehem. Turbomeca-Arriel) die Einführung und Nutzung von nachhaltigen Flugbenzin.    Der Triebwerkshersteller wird die ÖAMTC Flugrettung bei der Einführung von Sustainable Aviation Fuel (SAF) in ihrer mit Arrius 2B2 angetriebenen Airbus H135-Flotte unterstützen. Das erste Ziel ist, bis zum Sommer 2022…

Neuer NAH am Nassfeld: Grünes Licht für „ARA-3“

[ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″] Jetzt ist es fix: Die ARA Flugrettung wird in der Wintersaison 2021/2022 am Kärntner Nassfeld einen Notarzthubschrauber betreiben. Voraussichtlich wird ab 18. Dezember geflogen. Der neue „ARA-3“ steht auch für Primäreinsätze abseits der Schipiste zur Verfügung. Was lange währt, wird endlich gut. Selten hat dieses Motto besser gepasst als…