OE-XVT

OE-XVT ÖAMTC Flugrettung Airbus Helicopters H135 Typenbezeichnung EC 135 T3H Halter Helikopter Air Transport GmbH Seriennummer 2250 Baujahr 2024 2024D-HCBI Testkennung: D-HCBIAuslieferung als: EC 135 T3H 2024MärzOE-XVT Übergabe an die ÖAMTC Flugrettung Neue Kennung: OE-XVT

Nassfeld: Pilotprojekt der ARA Flugrettung

Nassfeld: Pilotprojekt der ARA Flugrettung Ambulanzflüge senza confini Erstmals in der Geschichte wird im Sommer am Nassfeld ein top-moderner Notarzthubschrauber stationiert. Von 29. Juni bis 8. September läuft ein Pilotprojekt für grenzüberschreitende Ambulanzflüge. Die ARA Flugrettung hat sich in den letzten Monaten darauf intensiv vorbereitet.Viel wurde spekuliert, nun ist es fix: In wenigen Wochen startet…

OE-XNA

OE-XNA ARA Flugrettung Airbus Helicopters H145 Typenbezeichnung MBB BK117 D-3 Halter ARA Flugrettung gGmbH Seriennummer 20186 Baujahr 2017 2017D-HADO Testkennung: D-HCBAAuslieferung als: MBB BK117 D-2 2018MärzD-HDSN Übergabe an die DRF Luftrettung Neue Kennung: D-HDSN 202323. SeptemberOE-XNA Übergabe an die ARA Flugettung Neue Kennung: OE-XNA 20251. Juni 2025Upgrade MBB BK117 D-2 ➔ D-3 (Umbau auf 5-Blatt)

OE-XFR

OE-XFR ARA Flugrettung Airbus Helicopters H145 Typenbezeichnung MBB BK117-D2 Halter ARA Flugrettung gGmbH Seriennummer 20032 Baujahr 2015 2015D-HCBZ Testkennung: D-HCBZAuslieferung als: MBB BK117 D-2 2015MaiD-HDSH Übergabe an die DRF Luftrettung Neue Kennung: D-HDSH 2018ApilOE-XFR Übergabe an die ARA Flugrettung Neue Kennung: OE-XFR

H145 für das Nassfeld

H145 für das Nassfeld ARA Flugrettung investiert am Nassfeld. In der bevorstehenden Schi-Saison steht ein neuer Notarzthubschrauber zur Verfügung. Beim topmodernen Helikopter H145 von Airbus handelt es sich um eine fliegende Intensivstation. Künftig kommt auch eine fix angebaute Rettungswinde zum Einsatz. Als die gemeinnützige ARA Flugrettung im Dezember 2021 am Kärntner Nassfeld die notfallmedizinische Versorgung…

OE-XVS

OE-XVS ÖAMTC Flugrettung Airbus Helicopters H135 Typenbezeichnung EC 135 T3H Halter Helikopter Air Transport GmbH Seriennummer 2219 Baujahr 2023 2023D-HCBF Testkennung: D-HCBFAuslieferung als: EC 135 T3H 2023JuniOE-XVS Übergabe an die ÖAMTC Flugrettung Neue Kennung: OE-XVS

Unverzichtbar für Kärnten: Flugeinsatzstelle Klagenfurt

Die Unwetter der letzten Tage zeigen einmal mehr, welchen unverzichtbaren Stellenwert die Flugpolizei in Kärnten hat. Es ist nicht das erste Starkregenereignis in Kärnten, so mussten die Flugretter in den letzten Jahren bereits mehrmals zu Katastropheneinsätzen ausrücken.   HochwassereinsatzSeit Freitag stehen nun bis zu drei Hubschrauber, fast permanent im Hochwassereinsatz. Dabei wurden bisher mehr als…

Halbjahresbilanz der ARA Flugrettung

Halbjahresbilanz der ARA Flugrettung Die drei Notarzthubschrauber der ARA Flugrettung hoben im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 1.191 mal ab, um Menschenleben zu retten. Im Vergleich zum Jahr davor bedeutet dies einen Rückgang um 13 Prozent. Die gemeinnützige ARA Flugrettung ist mit ihren drei Notarzthubschraubern im ersten Halbjahr 2023 zu insgesamt 1.191 Einsätzen angefordert worden. Das…

Neuer 24 Stunden Hubschrauber im Ennstal

Bereits vor wenigen Tagen haben wir darüber berichtet, das die steirische Landesregierung einen zweiten 24-Stunden Notarzthubschrauber in der Steiermark in Betrieb nehmen will. Bei einer Kriesensitzung mit Landeshauptmann und Gesundheitslandesrätin dachte man laut über die Ausweitung der Dienstzeiten des Grazer Hubschraubers nach.   Wie HeliRescue soeben aus gut informierten Kreisen erfahren hat, wird dieser neue…

Doskozil lässt Burgenland-Vergabe von Landesrechnungshof prüfen

Wogen gehen hoch Seit das Ergebnis der Ausschreibung über die Vergabe der Flugrettung im Burgenland veröffentlicht wurde, gehen die Wogen hoch. In Sozialen Medien wird über die Vergabe genauso geschimpft, wie in so manchen Luftfahrtmedium berichtet wird. Von wüsten Beschimpfungen über Anfeindungen bis hin zu Drohungen beobachtet man hier. Die SPÖ habe hier unseriös gehandelt,…