Jahresbilanz 2024 ARA Flugrettung

Jahresbilanz 2024 ARA Flugrettung Einsatzradius immer größer Extrem viele Einsätze absolvierten die drei Notarzthubschrauber der gemeinnützigen ARA Flugrettung im Jahr 2024. Die rot-weißroten Flugrettungs-Profis in Fresach, am Nassfeld und in Reutte wurden insgesamt 2.425 Mal alarmiert. Auffallend: Der Einsatzradius vergrößert sich zunehmend. Die gemeinnützige ARA Flugrettung ist im Jahr 2024 mit ihren drei Notarzthubschraubern zu…

Nassfeld: Pilotprojekt der ARA Flugrettung

Nassfeld: Pilotprojekt der ARA Flugrettung Ambulanzflüge senza confini Erstmals in der Geschichte wird im Sommer am Nassfeld ein top-moderner Notarzthubschrauber stationiert. Von 29. Juni bis 8. September läuft ein Pilotprojekt für grenzüberschreitende Ambulanzflüge. Die ARA Flugrettung hat sich in den letzten Monaten darauf intensiv vorbereitet.Viel wurde spekuliert, nun ist es fix: In wenigen Wochen startet…

Konstante Einsatzzahlen bei ARA 3

Konstante Einsatzzahlen bei ARA 3 Mit 198 Einsätzen und 39 Windenbergungen endete mit dem Osterwochenende, wie bei den meisten saisonal eingesetzten Notarzthubschraubern, der Dienstbetrieb des am Nassfelds stationierten Helikopters ARA-3. Trotz der geringen Schneemengen in der Saison 2023/24 blieb die Einsatzzahl zu den vergangenen Saisonen konstant. Durch die Einbindung in das Primärversorgungssystem der Rettungsleitstelle Kärnten…

Jahresbilanz der ARA Flugrettung

Jahresbilanz der ARA Flugrettung Die drei Notarzthubschrauber der ARA Flugrettung waren auch im Jahr 2023 wieder ordentlich gefordert. Insgesamt absolvierten die rot-weiß-roten Flugrettungs-Profis in Fresach, am Nassfeld und in Reutte 2.364 Einsätze.  Gegenüber dem Jahr 2022 bedeutet diese Bilanz einen Rückgang der Einsätze um rund acht Prozent. Die gemeinnützige ARA Flugrettung ist im Jahr 2023…

H145 für das Nassfeld

H145 für das Nassfeld ARA Flugrettung investiert am Nassfeld. In der bevorstehenden Schi-Saison steht ein neuer Notarzthubschrauber zur Verfügung. Beim topmodernen Helikopter H145 von Airbus handelt es sich um eine fliegende Intensivstation. Künftig kommt auch eine fix angebaute Rettungswinde zum Einsatz. Als die gemeinnützige ARA Flugrettung im Dezember 2021 am Kärntner Nassfeld die notfallmedizinische Versorgung…

Halbjahresbilanz der ARA Flugrettung

Halbjahresbilanz der ARA Flugrettung Die drei Notarzthubschrauber der ARA Flugrettung hoben im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 1.191 mal ab, um Menschenleben zu retten. Im Vergleich zum Jahr davor bedeutet dies einen Rückgang um 13 Prozent. Die gemeinnützige ARA Flugrettung ist mit ihren drei Notarzthubschraubern im ersten Halbjahr 2023 zu insgesamt 1.191 Einsätzen angefordert worden. Das…

Zivilschutzalarm in Kärnten – RK1 bleibt auch in der Nacht einsatzbereit

Zivilschutzalarm in teilen Kärntens Aufgrund heftiger Regenfälle, welche zu zahlreichen Überschwemmungen und Murenabgängen geführt hatten, gilt seit heute morgen Zivilschutzalarm in mehreren Gemeinden Kärntens, insbesondere im Bezirk Villach-Land. Einige Orte wurden von der Außenwelt abgeschnitten, und werden erst in den nächsten Tagen wieder per PKW erreichbar sein. Um die notfallmedizinische Versorgung auch in diesen Gebieten…

RK-1: Nachtwinde für Kärnten

Als einziges ziviles Flugrettungsunternehmen in Österreich und Deutschland darf die ARA Flugrettung seit Herbst 2021 Windenbergungen bei Nacht durchführen. Am Standort in Reutte (Tirol) wurden bis dato 30 solcher – vielfach lebensrettenden – Einsätze absolviert. In den nächsten Tagen wird nun auch die Crew des RK-1 in Fresach für die Nachtwinde fit gemacht. Es war…

DRF Luftrettung und ARA Flugrettung mit „Rescue of the Year Award“ ausgezeichnet

Sebastian Schneider, Ausbildungsleiter Winde der DRF Luftrettung (links) und Jörg Redetzky, Flugbetriebsleiter ARA Flugrettung (rechts) nehmen den „Rescue of the Year Award“ in Dallas entgegen. (Quelle: ARA Flugrettung) Die DRF Luftrettung und die ARA Flugrettung haben den diesjährigen „Rescue of the Year Award“ des Windenherstellers Collins Aerospace/Goodrich gewonnen. Ausgezeichnet wurde der professionelle Ablauf eines sehr…