Flugrettung kehrt mit “ARA-3” auf das Nassfeld zurück.

[ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″] Mit dem offiziellen Fly-In am 18.Dezember 2021 kehrt nach einem Jahr Abwesenheit ein Notarzthubschrauber auf das Nassfeld zurück. Gleichzeitig wird ein Betreiberwechsel vollzogen. Die bereits in Kärnten mit “RK-1” operierende ARA Flugrettung übernimmt und erweitert den Rettungsbetrieb am Nassfeld. Das vorhergehende Unternehmen FlyMed stellte nach dem Ableben des Eigentümers…

ÖAMTC plant Flugbetrieb mit BIO-Treibstoff

Wie das Luftfahrtmedium FIFTY SKY SHADES berichtet, plant die ÖAMTC Flugrettung gemeinsam mit dem Turbinenhersteller SAFRAN (ehem. Turbomeca-Arriel) die Einführung und Nutzung von nachhaltigen Flugbenzin.    Der Triebwerkshersteller wird die ÖAMTC Flugrettung bei der Einführung von Sustainable Aviation Fuel (SAF) in ihrer mit Arrius 2B2 angetriebenen Airbus H135-Flotte unterstützen. Das erste Ziel ist, bis zum Sommer 2022…

Neuer NAH am Nassfeld: Grünes Licht für „ARA-3“

[ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″] Jetzt ist es fix: Die ARA Flugrettung wird in der Wintersaison 2021/2022 am Kärntner Nassfeld einen Notarzthubschrauber betreiben. Voraussichtlich wird ab 18. Dezember geflogen. Der neue „ARA-3“ steht auch für Primäreinsätze abseits der Schipiste zur Verfügung. Was lange währt, wird endlich gut. Selten hat dieses Motto besser gepasst als…

Großeinsatz auf der Rax, Unterstützung eingetroffen

[ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″] Größter Waldbrand in der österr. Geschichte Wie berichtet, brach vergangenen Montag in Hirschwang an der Rax ein Waldbrand aus. Innerhalb kürzester Zeit breitete sich dieser auf über 100ha Wald aus.  Es ist der bisher größte Waldbrand in der österreichischen Geschichte. Aufgrund der exponierten Lage war Großteils nur eine Bekämpfung…

Im Kampf gegen die Flammen

[ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″] Größter Waldbrand der Geschichte Im Kampf gegen einen der größten Waldbrände in der österreichischen Geschichte stehen derzeit neben zahlreichen Feuerwehren aus ganz Niederösterreich auch die Retter aus der Luft im Einsatz. Am Montag gegen Mittag brach in Hirschwang an der Rax aus noch unbekannter…

SHS Bell 429 jetzt im HEMS Betrieb

[ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″] Eines der renommiertesten Flugrettungsunternehmen in Österreich, die Fa. Schider Helicopter Service kurz SHS, hat…

ÖAMTC-Flugrettung: 400.000 Einsätze

[ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″] Leben retten funktioniert nur in Teamarbeit Seit 38 Jahren ist die Christophorus-Flotte ein unverzichtbarer Bestandteil der notfallmedizinischen Versorgung in Österreich. Dieser Tage erreichte die ÖAMTC-Flugrettung einen besonderen Meilenstein: Sie…

Aus für „Martin 5“

[ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″] Am 27. April 2020 hob der rote Notarzthubschrauber Martin 5 erstmals vom Gelände des Flugplatzes Bad Vöslau ab. Quasi aus dem Nichts platzierte die Martin Flugrettung damals den Rettungshubschrauber…

ARA plant Winterbetrieb am Nassfeld und nächtliche Windenrettung

Geplanter Stützpunkt am Kärntner Nassfeld Nach Fresach (Kärnten) und Reutte (Tirol) plant die ARA Flugrettung nun die Errichtung eines dritten Notarzthubschraubers im größten Kärntner Skigebiet. Die Genehmigungsverfahren für den Hubschrauberbetrieb laufen bereits, so die ARA Flugrettung in einer Aussendung. Entgegen den Aussagen des Kärntner Rot-Kreuz Präsidenten Dr. Peter Ambrozy ist jedoch weder der Funkrufname, noch…

Blick über die Landesgrenze: Südtirol

[ultimate_spacer height=“10″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″] Mit diesem neuen Beitragsformat beginnt unsere Serie „Blick über die Landesgrenze“ in welchem wir uns Stützpunkte und deren Rettungswesen im Ausland ansehen und einige Unterschiede zu den Österreichischen Gegebenheiten in der Flugrettung beleuchten. Heute berichten wir über die Landesflugrettung in Südtirol und deren Stützpunkt des Notarzthubschraubers „Pelikan 2“ welcher…