Zum Inhalt springen
Search:
Suche
+43 650 4 144 144Montag – Freitag 08:00 - 17:00
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
HeliRescue.at
Portal Flugrettung Österreich
HeliRescue.at
  • Home
  • News
  • Flugrettung
    • Standorte
      • Übersichtskarte
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Alarmierung
      • Ablauf
      • Primäreinsatz
      • Sekundäreinsatz
    • Bergearten
      • Taubergung
      • Windenbergung
  • Flugrettungsbetreiber
    • ARA Flugrettung
      • Über den Betreiber
      • RK-1
      • RK-2
    • Bergrettung Vorarlberg
      • Über den Betreiber
      • Christophorus 8
      • Gallus 1
    • Martin Flugrettung
      • Über den Betreiber
      • Martin 1
      • Martin 2
      • Martin 3
      • Martin 4
      • Martin 5
      • Martin 6
      • Martin 7
      • Martin 8
      • Martin 10
    • ÖAMTC Flugrettung
      • Über den Betreiber
      • Saisonale Stützpunkte
        • Alpin 1
        • Alpin 2
        • Alpin 5
        • Christophorus Europa 3
        • Christophorus 99
      • Ganzjährige Stützpunkte
        • Christophorus 1
        • Christophorus 2
        • Christophorus 3
        • Christophorus 4
        • Christophorus 5
        • Christophorus 6
        • Christophorus 7
        • Christophorus 9
        • Christophorus 10
        • Christophorus 11
        • Christophorus 12
        • Christophorus 14
        • Christophorus 15
        • Christophorus 16
        • Christophorus 17
        • Christophorus 33
    • Schenk Air
      • Über den Betreiber
      • Robin 1
      • Robin 3
    • SHS Flugrettung
      • Über den Betreiber
      • Alpin Heli 6
      • Heli 1
      • Heli 3
      • Heli 4
    • Wucher Helicopter
      • Über den Betreiber
      • Gallus 3
  • Flugpolizei BM.I
    • Aufgaben
    • Flugeinsatzstellen
      • Graz
      • Hohenems
      • Innsbruck
      • Klagenfurt
      • Linz
      • Salzburg
      • Wien Meidling
      • Wien Schwechat
  • Fluggerät
    • Hubschraubermuster
      • AS355 Ecureuil 2
      • AW109
      • H125
      • H135
      • H145
      • MD902 Explorer
    • Besatzung
    • Ausrüstung
  • Wissenswertes
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Aufnäher-Datenbank
    • Ehemalige Betreiber
      • FlyMed
        • Über den Betreiber
        • Airmed 1
    • Einsatzorganisationen
    • Flottenverzeichnis
      • Vormals eingesetzte Maschinen
    • Geschichte
    • Verhaltensregeln
    • Europastandorte
  • Verein
    • Vereinsvorstand
    • Vereinsstatuten
    • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Flugrettung
    • Standorte
      • Übersichtskarte
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Oberösterreich
      • Niederösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
    • Alarmierung
      • Ablauf
      • Primäreinsatz
      • Sekundäreinsatz
    • Bergearten
      • Taubergung
      • Windenbergung
  • Flugrettungsbetreiber
    • ARA Flugrettung
      • Über den Betreiber
      • RK-1
      • RK-2
    • Bergrettung Vorarlberg
      • Über den Betreiber
      • Christophorus 8
      • Gallus 1
    • Martin Flugrettung
      • Über den Betreiber
      • Martin 1
      • Martin 2
      • Martin 3
      • Martin 4
      • Martin 5
      • Martin 6
      • Martin 7
      • Martin 8
      • Martin 10
    • ÖAMTC Flugrettung
      • Über den Betreiber
      • Saisonale Stützpunkte
        • Alpin 1
        • Alpin 2
        • Alpin 5
        • Christophorus Europa 3
        • Christophorus 99
      • Ganzjährige Stützpunkte
        • Christophorus 1
        • Christophorus 2
        • Christophorus 3
        • Christophorus 4
        • Christophorus 5
        • Christophorus 6
        • Christophorus 7
        • Christophorus 9
        • Christophorus 10
        • Christophorus 11
        • Christophorus 12
        • Christophorus 14
        • Christophorus 15
        • Christophorus 16
        • Christophorus 17
        • Christophorus 33
    • Schenk Air
      • Über den Betreiber
      • Robin 1
      • Robin 3
    • SHS Flugrettung
      • Über den Betreiber
      • Alpin Heli 6
      • Heli 1
      • Heli 3
      • Heli 4
    • Wucher Helicopter
      • Über den Betreiber
      • Gallus 3
  • Flugpolizei BM.I
    • Aufgaben
    • Flugeinsatzstellen
      • Graz
      • Hohenems
      • Innsbruck
      • Klagenfurt
      • Linz
      • Salzburg
      • Wien Meidling
      • Wien Schwechat
  • Fluggerät
    • Hubschraubermuster
      • AS355 Ecureuil 2
      • AW109
      • H125
      • H135
      • H145
      • MD902 Explorer
    • Besatzung
    • Ausrüstung
  • Wissenswertes
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Aufnäher-Datenbank
    • Ehemalige Betreiber
      • FlyMed
        • Über den Betreiber
        • Airmed 1
    • Einsatzorganisationen
    • Flottenverzeichnis
      • Vormals eingesetzte Maschinen
    • Geschichte
    • Verhaltensregeln
    • Europastandorte
  • Verein
    • Vereinsvorstand
    • Vereinsstatuten
    • Mitgliedschaft
  • Kontakt

Archives: Christophorus 11

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Timeline Stories

Neuer Stützpunkt

Von Team HeliRescue11. Juli 2018

Aufgrund des geringen Platzangebots und den hohen Kosten wird ein neuer Stützpunkt gebaut. Das neue Heliport erhält den ICAO Code LOMU.

Nebel Durchstoß-verfahren

Von Team HeliRescue11. Juli 2018

Christophorus 11 wird der erste Hubschrauber in Österreich der das sog. Nebel Durchstoß-verfahren ausführen darf. Diese Art von Instrumentenflug ermöglich eine Betrieb trotz Nebeldecke im Klagenfurt Becken.

ÖAMTC übernimmt Flugrettung

Von Team HeliRescue11. Juli 2018

Nach 17 Jahren und 13.601 Einsätzen übernimmt am 01.Juli 2001 der Christophorusfugrettungsverein den Flugrettungsbetrieb. Der Funkrufnahme ist nun „Christophorus 11“

Martin 5 mit neuem Hangar

Von Team HeliRescue11. Juli 2018

Die Typenumstellung auf die AS350 Ecureuil und der Umzug in einen neuen Hangar brachte auch den ersten Funkrufnamen „Martin 5“ mit sich.

Gasturbinen Hubschrauber

Von Team HeliRescue11. Juli 2018

1973 wurde der erste Gasturbinen betriebene Helikopter Bell 206 „JetRanger“ zu Einsatzzwecken angeschafft.

Erster Hubschrauber geht in Betrieb

Von Team HeliRescue11. Juli 2018

Der erste Helikopter der in Klagenfurt stationiert wurde war eine Bell 47 G2, welche aber kurz Zeit später gegen eine Bell 47 J3 B1 getauscht wurde

Eröffnung Flugeinsatzstelle Klagenfurt

Von Team HeliRescue11. Juli 2018

Am 16. Dezember 1959 wurde die Flugeinsatzstelle Klagenfurt eröffnet. Damals wurde noch mit einer Piper PA-18 zu den Einsätzen geflogen.

HeliRescue.at
Copyright 2011-2021 © HeliRescue e.V.

Impressum / Datenschutzerklärung

Go to Top
HeliRescue.at verwendet Cookies, um die Webseite Ihren Bedürfnissen anzupassen. Durch das Weitersurfen auf der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.SchließenMehr Information